|
Vereinsgeschichte
1348 Der Rat der Stadt kauft eine der ersten Feuerwaffenin Deutschland 1361 Ein Vogelschießstand wird vom Rat an die Schützen übergeben 1371 In Naumburg wird die erste Büchse geschossen 1489 Die Naumburger Büchsenschützen treffen sich zu wöchentlichen Schießübungen 1804 Grundsteinlegung zum neuen Schützenhaus 1816 Das Schützenhaus geht in den Besitz des Magistratsüber 1865 Das Schießen wird an die Ostseite der Vogelwiese verlagert 1889 Verlegung des Schießstandes in die alte Lehmgrube 1904 Bau der Schießhalle und der Schützenstände in der alten Lehmgrube 1935 Namensänderung in “Privilegiertes BürgerschützencorpsNaumburg e.V. 1361” 1936 575 Jahr Feier des Bürgerschützencorps 1938 Der Verein wird Eigentümer des Schießstandes am heutigen Damaschkeplatz 1948 Auflösung des Vereins 1988 Erstes öffentliches Schützenfest zu DDR-Zeiten 1990 Der “ Naumburger Schützenverein “ wird ins Lebengerufen 1993 Das “ Privilegierte Bürgerschützencorps Naumburge.V. 1361 “erwirbt den den heutigen Schießstand auf der Henne 1994 Eröffnung des neuen automatischenWurfscheibenstandes 1995 Einweihung des rekonstruierten Pistolenstandes 1999 Eröffnung des 100 m und 300 m GK-Gewehrschießstandes 2001 Einweihung der elektronischen Trefferanzeige aufder 300 m Bahn |
Kontakt:
<Kontaktdaten eingeben>