| Herzlich Willkommen im Schießsportzentrum
In diesem Bereich finden sich immer die neuesten Meldungen des Priv.Bürgerschützencorps Naumburg. Wenn hier nichts Aktuelles steht, dann liegt das sicher daran, dass wir lieber trainieren und weniger gern schreiben.
Benötigen Sie weitere Informationen zu uns oder haben Sie spezielle Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Achtung !Der Schießstand bleibt ab 2.11.20 - bis auf Widerruf geschlossen Bei Top Wetter, aber leider wenig Beteiligung fand unser 16. Hahnflintenpokal statt Ergebnisse Schwager, Bert 1.Platz mit 39 Treffer Engeln, Dörg 2. Platz mit 38 Treffer Pförtsch,Odentahl, Gerd 3.Platz mit 36 Treffer Siebeneich, Albert 33 Treffer Noak,Tino 31 Treffer Nachtweide, Horst 30 Treffer Koch,Siegfried 30 Treffer Poßner Uwe 26 Treffer Leska, Lothar mit 19 Treffer gelang es den Trostpreis für ein Jahr mit nach Hause zu nehmen News 3.Waffenänderungsgesetz ab 1.9.2020 Bedürfnis § 14 ( Grundbedarf ) Für das Bedürfnis zum Erwerb von Schusswaffen und der dafür bestimmten Munition ist durch eine Bescheinigung des Schießsportverbandes oder eines ihm angegliederten Teilverbandes glaubhaft zu machen, dass 1. das Mitglied seit mindestens zwölf Monaten den Schießsport in einem Verein mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen betreibt, 2.das Mitglied den Schießsport in einem Verein innerhalb der vergangenen zwölf Monate mindestens a) einmal in jedem ganzen Monat dieses Zeitraumes ausgeübt hat, oder b) 18 Mal insgesamt innerhalb dieses Zeitraumes ausgeübt hat und die zu erwerbende Waffe für eine Sportdisziplin nach der Sportordnung des Schießsportverbandes zugelassen und erforderlich ist. Innerhalb von sechs Monaten dürfen in der Regel nicht mehr als zwei Schusswaffen erworben werden. Bedürfnis §14 ( über Grundbedarf ) Für das Bedürfnis zum Besitz von Schusswaffen und der dafür bestimmten Munition ist durch eine Bescheinigung des Schießsportverbandes oder eines ihm angegliederten Teilverbandes glaubhaft zu machen, dass das Mitglied in den letzten 24 Monaten vor Prüfung des Bedürfnisses den Schießsport in einem Verein mit einer eigenen erlaubnispflichtigen Waffe 1.mindestens einmal aller drei Monate betrieben hat oder 2.mindestens sechsmal innerhalb eines abgeschlossenen Zeitraums von jeweils zwölf Monaten betrieben hat. Besitzt das Mitglied sowohl Lang-als auch Kurzwaffen, so ist der Nachweis nach Satz 1 für Waffen beider Kategorien zu erbringen. Sind seit der ersten Eintragung einer Schusswaffe in die WBK oder der erstmaligen Ausstellung einer Munitionserwerbserlaubnis zehn Jahre vergangen, genügt für das Fortbestehen des Bedürfnisses des Sportschützen die Mitgliedschaft in einem Schießsportverein nach Absatz 2;die Mitgliedschaft ist im Rahmen der Folgeprüfungen durch eine Bescheinigung des Schießsportvereins nachzuweisen. Gelbe WBK Sportschützen, die dem Schießsport in einem Schießsportverband als gemeldetes Mitglied nachgehen, wird abweichend von §10 eine unbefristete Erlaubnis erteilt, die zum Erwerb von insgesamt bis zu zehn Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen, Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen sowie einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition und mehrschüssigen Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung ( Perkussionswaffen ) berechtigt.
Ergebnis 1. Uta -PokalSchießbetrieb Naumburg/Henne ab dem 1.08.2020
Ab dem 1.08.2020 erfolgt wieder der reguläre Schießbetrieb.
Eine Anmeldung ist nicht mehr notwendig.
Das ausfüllen des Coronadatenblattes und der Einhaltung der Vorschriften zur Eindämmung von Corona ist aber weiterhin notwendig !
Noch in diesem Jahr werden wir auf der Henne einen Lehrgang für Standaufsichten durchführen. Bei Interesse bitte diese Telefonnummer 01721314929 anrufen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 20€. Alle weiteren Informationen bei der Anmeldung. Erster Wettkampf auf der HenneWie geplant werden wir am 15.08.2020 unser Schützenfest im kleinen Rahmen durchführen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch dieses Jahr wollen wir unseren Schützenkönig ermitteln. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Das Waffenrechtsänderungsgesetz ist in wichtigen Teilen am 20.02.2020 in Kraft getreten Silvesterschießen 20191.Platz Engeln 2.Platz Lennert 3.Platz Simmroth 4.Platz Koerth 5.Platz Siebeneich 6.Platz Nachtweide Weihnachtsschießen 2019 mit anschließender Weihnachtsfeier bei Kaffee und Stollen 1.Platz: Rene Rühleman 2.Platz: Mattias Tauschke 3. Platz: Engelhardt Karsten News Waffenrecht News Allgemein 15.Hahnflintenpokal 1.Platz Engeln 2.Platz Pförtsch-Odenthal 3.Platz Schwager 4.Platz Koch 5.Platz Rothe 6.Platz Poßner 7.Platz Lindenthal 8.Platz Siebeneich 9.Platz Nachtweide 10.Platz Wiegand 11.Platz Leska Landesmeisterschaft Vorderlader 2019Perkussionsgewehr Landesmeister Maik Kirste Steinschlossgewehr 50m Landesmeister Maik Kirste Perkussionsrevolver Vizelandesmeister Rene Rühlemann Herzlichen Glückwunsch! Kreismeisterschaft Trap 2019Dieses Jahr gingen der 1. und 2. Platz nach Naumburg, bleibt natürlich die Frage, warum es kein Shoot off bei Gleichstand gegeben hat? Wanderpokal Rückkampf 2019zwischenPSG Zittau und PBSC NaumburgAm 11.5.2019 fand auf dem SSZ Frankfurt/Oder der Rückkampf um den Wanderpokal Trap zwischen der PSG Zittau und dem PBSC Naumburg statt. Mit einem knappen Vorsprung von gerade einmal 4 Wurfscheiben konnten die Schützen aus Naumburg den Pokal mit nach Hause nehmen.
Mannschaftswertung Finale Einzelwertung Siegerehrung Einzel 1.Platz Engeln 113 PBSC 2.Platz Krostag 104 PSG 3.Platz Rathmann 95 PSG 4.Platz Walther 94 PSG 5.Platz Rothe J. 93 n.St.+1 PBSC 6.Platz Loos 93 PBSC Tschüß bis nächstes Jahr an gleicher Stelle, war ein sehr schöner Wettkampf! Rolandpokal 30.03. 2019 Wir waren bei bestem Wetter in Belgern dabei !!!!
Mannschaftswander-und Rolandpokal
Hier das Team der Finalisten Die A-Wertung Die B-Wertung
Die Mannschaftswertung Die ersten zwei Mannschaften waren mit 261 Treffern gleich, aber die letzte Serie der drei Schützen der Mannschaft entschied die Platzierung. 1.Platz Belgern 2. Platz Naumburg 3. Platz Liesten Hilfe für einen Schützenbruder aus Brandenburg Liebe Schützenfreunde bitte haltet die Augen auf,wenn so etwas angeboten wird. Beschlag: 1404 Beschußamt Suhl / Anhänger Saris Kennz.CB-LA 103 Silvesterschießen 2019Weihnachtsschießen 20181.Platz Andreas Wiegand 2.Platz Volker Hagedorn 3.Platz Albert Siebeneich 14.Hahnflintenpokal 20181.Platz Dörg Engeln 2.Platz Albert Siebeneich 3.Platz Horst Nachtweide Seit 5.Oktober ist unsere neue Abrufanlage auf dem Wurfscheibenstand in BetriebLandesmeisterschaft Trap 2018Landesmeister Herren IV Albert Siebeneich Herzlichen Glückwunsch Landesmeisterschaft Doppeltrap 2018v.l.Gerd Pförtsch-Odenthal,Joachim Rothe,Dörg Engeln,Birgit Rothe, Albert Siebeneich Damenklasse: 1.Platz Kathrin Lanfermann 2.Platz Kerstin Doberstein 3.Platz Birgit Rothe Herren III 1.Platz Detlev Zinke 2.Platz Dörg Engeln 3.Platz Holger Kaske
1.Platz Klaus-Dieter Klose 2.Platz Helmut Doberstein 3.Platz Hans-Friedrich Gebhard Für Naumburg Albert Siebeneich 4.Platz und Joachim Rothe 5.Platz Herren II Für Naumburg Gerd Pförtsch-Odenthal 7.Platz Mannschaftswertung 1.Platz SV Liesten 2.Platz PBSC Naumburg Engeln/Rothe/Siebeneich 3.Platz PSV Heiderand Korgau Landesmeisterschaften 2018 VorderladerHerzlichen Glückwunsch an unseren Schützenbruder Maik Kirste für den Titelgewinn in der Disziplin Perkussionsgewehr und Steinschlossgewehr. Kreismeisterschaft Flinte Trap 2018Silvesterschießen 20171.Platz J.Simmroth 45 2.Platz J.Rothe 42 n.St.+10 3.Platz A.Siebeneich 42 n.St.+9 4.Platz H.Nachtweide 42 n.St.+2 5.Platz D.Engeln 41 Mit 30 angereisten SchützInnen war es wieder ein erfolgreicher Jahresabschluß Gesamtergebnis: Weihnachtsschießen 2017 1.Platz Rühlemann 2.Platz Rippberger 3.Platz Siebeneich 13.Hahnflintenpokal 2017Ergebnis: 1.Platz Dörg Engeln 42 2.Platz Horst Nachtweide 35 3.Platz Uwe Poßner 34 4.Platz Joachim Rothe 32 5.Platz Gerd Pförtsch-Odenthal 29 20.Nachtpokal Ballenstedt2.Platz n.St. Birgit Rothe
3.Platz Mannschaft Rothe/Engeln/Siebeneich
Änderung des Waffengesetzes ist gültig
Landesmeisterschaften Trap 2017Birgit Rothe Priv.BSC Naumburg Herzlichen Glückwunsch zum 3.Platz Albert Siebeneich Priv.BSC Naumburg Herzlichen Glückwunsch zum Landesmeister Landesmeisterschaft Doppeltrap 2017Albert Siebeneich Herzlichen Glückwunsch zum 3.Platz
Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr 2017Einzelwertung Herrenklasse 1.Platz Heiko Bockrandt SV Freyburg - 322 2.Platz Roger Hünniger PSGi Zeitz - 250 Einzelwertung Senioren 1.Platz Dieter Scheufler PSGi Zeitz - 306 2.Platz Andreas Wiegand Priv.BSC Naumburg - 305 3.Platz Michael Blum PSGi Zeitz - 258 4.Platz Günter Nöhring PSGi Zeitz - 216 Kreismeisterschaft Trap 2017
1.Platz Albert Siebeneich Priv.BSC Naumburg - 43 2.Platz Horst Nachtweide Priv.BSC Naumburg - 37 3.Platz Siegfried Koch Priv.BSC Naumburg - 36 4.Platz Gerd Pförtsch-Odenthal Priv.BSC Naumburg - 29 5.Platz Lothar Sperling Priv.BSC Naumburg - 26 6.Platz Birgit Rothe Priv.BSC Naumburg - 25 7.Platz Herbert Schäfer Priv.BSC Naumburg - 24
Kreismeisterschaft GK/KK Pistole 2017Weihnachtsschießen 2016Silvesterschießen 20161.Platz Engeln,Dörg 41 2.Platz Siebeneich,Albert 39 3.Platz Schäfer,Herbert 37 4.Platz Nachtweide,Horst 36/2 5.Platz Simmroth,Jens 36/1 6.Platz Koch,Siegfried 35 1.Platz Albert Siebeneich 2.Platz Andreas Wiegand 3.Platz Horst Nachtweide Den absoluten Treffer ( mitten in die unschuldige Tontaube ) landete Ruth Pelliccioni Hahnflintenpokal 2016 1.Platz Dörg Engeln n.St. 2.Platz Siegfried Koch n.St. 3.Platz Horst Nachtweide 4.Platz Albert Siebeneich 5.Platz Uwe Poßner 6.Platz Joachim Rothe Nachtpokal Trap 24.09.2016 Ballenstedt1.Platz Damen Birgit Rothe 2.Platz Senioren Albert Siebeneich 2.Platz Mannschaft Rothe/Engeln/Siebeneich v.l.
Herzlichen Glückwunsch zum LandesmeisterLandesmeister Trap wurde Lothar Sperling PBSC Naumburg Landesmeister Perkussionsgewehr wurde Maik Kirste PBSC Naumburg Einen 3.Platz belegte Maik Kirste mit dem Steinschloßgewehr
Silvesterschießen 2015
1.Platz Nachtweide n.St. 2.Platz Koch n.St. 3.Platz Simmtoth n.St. 4.Platz Ochsenfurth n.St. 5.Platz Siebeneich n.St. 6.Platz Lauchstädt n.St. 7.Platz Engeln n.St.
Hahnflintenpokal Naumburg 2015
1.Platz Dörg Engeln 2.Platz Siegfried Koch 3.Platz Horst Nachtweide 4.Platz Albert Siebeneich 5.Platz Uwe Poßner 6.Platz Joachim Rothe
1.
VM 2016 Zentralfeuerpistole + Gebrauchspistole/Revolver
VM 2016 Sportpistole KK und KK-Gewehr
Nachtpokal BallenstedtAm 26.09.2015 fand der 18.Nachtpokal des SSZ Ballenstedt statt.Die Naumburger Schützen/Innen konnten mit sehr guten Erfolg diesen Pokal abschließen. Albert Siebeneich 1.Platz Senioren Birgit Rothe 2.Platz Damen Dörg Engeln,Albert Siebeneich,Joachim Rothe 2.Platz Mannschaft
Königsschießen 2015Am 01.08.2015 fand das diesjährige Königsschießen statt.Bei sehr schönen Wetter trafen sich die Schützen auf dem Schießstand/Henne um ihren König 2015 auszuschießen.Eine größere Beteiligung wäre aber wünschenswert gewesen.Gleichzeitig wurde wieder die Curt Becker Ehrenscheibe geschossen. Der neue Schützenkönig ist: Mike Kirsten
Die Curt Becker Ehrenscheibe gewann Joachim Rothe mit 5x eine 10 und Glück mit dem Würfel der eine 6 anzeigte.
Herzlichen Glückwunsch
Landesmeisterschaft Trap 2015 Ballenstedt10 Sportler aus Naumburg machten sich auf den Weg nach Ballenstedt, wo am 18.+19.07.2015 die Landesmeisterschaft im Trap stattfand. Bereits nach den 1.Tag war nach durchwachsenen Ergebnissen in allen Wettkampfklassen ersichtlich, das es nach München wohl niemand schaffen würde.Dies wurde am 2.Wettkampftag bestätigt.Es regnete wie aus Gießkannen und dadurch musste sogar auf den unteren Stand der Wettkampf unterbrochen werden. Trotz allen Widrigkeiten konnte sich die Medaillenausbeute für Naumburg sehen lassen. Landesmeister Senioren C wurde Herbert Schäfer, den 3.Platz belegte Siegfried Lauchstädt. Bei den Senioren B konnte Lothar Sperling sich den Vizelandesmeister sichern. Die Senioren A dagegen schwächelten und so konnte Joachim Rothe noch einen 8.Platz belegen. In der HAK belegte Karsten Loos einen 3.Platz und Gerd Pförtsch-Odenthal konnte bei seiner ersten Landesmeisterschaft mit 77 Scheiben einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Allen Platzierten und Schützen herzlichen Glückwunsch.
Hier die Ergebnisse:
J.R.
Freundschaftspokal Zittau - NaumburgAm 13.06.2015 fand der Freundschaftspokal Zittau - Naumburg in Zittau statt.Es nahmen 6 SchützInen aus Naumburg und 7 Schützen aus Zittau am Wettkampf teil.Bereits am Freitag wurde ein Trainingsschießen veranstaltet danach wurde es bei gegrillten und kühlen Getränken ein gemütlicher Abend. Der nächste Morgen begann mit Hochsommerlichen Wetter und der Wettkampf über 100 Wurfscheiben begann.Es wurde von allen beteiligten Schützen in einem hohen Niveau geschossen.Am Ende fehlten 8 Scheiben am Gewinn des Wanderpokales, so das dieser für ein Jahr in Zittau verbleibt.In der Einzelwertung musste Albert Siebeneich ins Shot off und musste sich Bernd Handke von der PSG Zittau geschlagen geben.Wir freuen uns schon die Zittauer Schützen im nächsten Jahr bei uns in Naumburg begrüßen zu können und möchten uns nochmals für den schönen Wettkampf bedanken.
Landesmeisterschaft Doppeltrap 2015Am 30.05.2015 fand in Schönebeck die Landesmeisterschaft im Doppeltrap statt. 5 Schützen aus Naumburg wollten an dieser Meisterschaft teilnehmen, es blieb leider beim wollen.Durch eine verspätete Meldung durch den Kreis und einer nicht nachvollziehbaren Haltung des Landesverbandes mussten die Schützen zu Hause bleiben.Nochmals vielen Dank dafür. Hier das Ergebnis:
3.Int.Brandenburg Cup 2015Am 9.+10.05.2015 fand in Frankfurt/Oder der 3.BBC Cup statt, Schützen aus 4 Nationen nahmen daran teil.Von der BSC Naumburg beteiligte sich Joachim Rothe an dem Wettbewerb und belegte einen 5.Platz bei den Senioren .
Kreismeisterschaft Trap und OrdonnanzgewehrAm 11.04.2015 wurde die Kreismeisterschaft im Trap und Ordonnanzgewehr in Kuhndorf durchgeführt.Der alte und neue Kreismeister kommt vom PBSC Naumburg und ist unser Schützenbruder Albert Siebeneich.
Hier die Ergebnisse: 1.Platz Siebeneich,Albert PBSC Naumburg - 46 2.Platz Meudtner,Jörg SV Alt-Tröglitz - 44 3.Platz Schulz,Mario SV Kuhndorf - 41 4.Platz Sperling,Lothar PBSC Naumburg - 38 5.Platz Koch,Siegfried PBSC Naumburg - 34 6.Platz Pförtsch-Rosenthal,Gerd PBSC Naumburg - 34 7.Platz Rothe,Joachim PBSC Naumburg - 34 8.Platz Schäfer,Herbert PBSC Naumburg - 32 z.Q. Lauchstedt, Siegfried z.Q. Schwarz,Dieter z.Q. Koerth,Eckhard z.Q. Pfennig,Lutz
Einen 4.Platz belegte Lothar Hesse in der Disziplin Ordonnanzgewehr bei den Senioren. Allen Kreismeistern und Platzierten Herzlichen Glückwunsch. J.R.
4.Kreismeisterschaft KK-Sportpistole/Freie Pistole
Am 21.03.2015 fand auf dem Schießstand in Boblas die Kreismeisterschaft KK-Pistole/ Freie Pistole 25m und 50m statt.Die Schützen aus Naumburg konnten mit sehr guten Ergebnissen den Wettkampf beenden. Hier die Ergebnisse:
25m Pistole Herrenklasse 1.Platz Schaller, Ringo SV Maibachtal 271 Ringe 2.Platz Rühlemann,Rene PBSC Naumburg 257 Ringe 3.Platz Engelhardt,Karsten PBSC Naumburg 254 Ringe 4.Platz Dr.Koch,Thilo PBSC Naumburg 231 Ringe Oliver ,Blunck vom PBSC Naumburg belegte Rang 10
25m Pistole Seniorenklasse 1.Platz Friedel,Georg SV Neidschütz/Boblas 270 Ringe 2.Platz Siebeneich,Albert PBSC Naumburg 243 Ringe 3.Platz Martin,Peter PSGi Zeitz 236 Ringe 4.Platz Pitzschler,Edwin PSGi Zeitz 233 Ringe Frank,Engelhardt und Lothar,Hesse vom PBSC Naumburg belegten Rang 8 und 9
In der Mannschaftswertung konnten die Schützen Rühlemann R., Siebeneich A. und Hesse L. den Vizekreismeister für Naumburg erkämpfen. Allen Kreismeistern und Platzierten Herzlichen Glückwunsch.
Silvesterschießen TrapZum letzten Wettkampf des Jahres trafen sich am 31.12.2014 22 Schützen aus 11 Vereinen in Naumburg auf der Henne.Bei ruhigen Wetter und dahinschmelzenden Schnee wurden zwei Serien zu je 25 Wurfscheiben geschossen.Für die erste Serie waren die Lichtverhältnissen noch nicht optimal, was sich auch an den Ergebnissen zeigt.Um 12:00 Uhr war der Wettkampf beendet und die Sieger standen fest und konnten ihren Wildbraten in Empfang nehmen.Um die Plätze 4-6 musste noch gestochen werden, da 3 Schützen mit 39 Scheiben das Schießen beendet hatten.
das Ergebnis:
10.HahnflintenpokalAm 08.11.2014 wurde der 10.Hahnflintenpokal ausgeschossen. Es waren 6 Schützen angetreten um den Pokal zu gewinnen.Das Wetter war für die Jahreszeit hervorragend und es herrschten die besten Bedingungen. Das Ergebnis: 1.Engeln,Dörg ( Rippachtal ) 2.Nachtweide,Horst ( BSC Naumburg ) 3.Poßner,Uwe ( SGi Merseburg ) 4.Koch,Siegfried ( BSC Naumburg ) 5.Rothe,Joachim ( BSC Naumburg ) 6.Siebeneich,Albert ( BSC Naumburg ) herzlichen Glückwunsch
Es wäre zu wünschen, das die Beteiligung sich verbessern würde.Denn man "munkelt"das noch einige Hahnflinten im Waffenschrank ihr langweiliges Dasein fristen. Ein Dank an die Fa.Poßner für das Sponsering.
J.R. Vereinsmeisterschaften Trap 2015Ebenfalls am 01.11.2014 wurde die Vereinsmeisterschaft 2015 in der Disziplin Trap geschossen.Die Ergebnisse:
Herrenklasse 1.Rühlemann,Rene 33 Scheiben 2.Engelhardt,Karsten 32 Scheiben 3.Höhne,Steffen 31 Scheiben
Herren-Altersklasse 1.Werner,Andreas 41 Scheiben n.St. 2.Engeln,Dörg 41 Scheiben n.St. 3.Scheffler,Andreas 30 Scheiben 4.Loos,Carsten 27 Scheiben
Damen-Altersklasse 1.Rothe,Birgit 20 Scheiben
Senioren A 1.Siebeneich,Albert 42 Scheiben 2.Schwarz,Dieter 41 Scheiben 3.Rothe,Joachim 38 Scheiben n.St. 4.Nachtweide,Horst 38 Scheiben n.St. 5.Hesse,Lothar 37 Scheiben 6.Ripperger,Jürgen 31 Scheiben 7.Pfennig,Lutz 26 Scheiben
Senioren B 1.Sperling,Lothar 37 Scheiben
Senioren C 1.Koch,Siegfried 41 Scheiben 2.Schäfer,herbert 38 Scheiben
allen Vereinsmeistern und Platzierten herzlichen Glückwunsch Vereinsmeisterschaft Luftgew./Pistole 2015Am 01.11.2014 fanden die Vereinsmeisterschaften in den Luftgewehrdisziplinen statt.Hier die Ergebnisse:
Luftgewehr Herrenklasse 1.Rühlemann,Rene 79 Ringe
Luftgewehr Herrenaltersklasse 1.Werner,Andreas 108 Ringe 2.Hagedorn,Volker 51 Ringe
Luftgewehr Senioren A 1.Hesse,Lothar
Pokal der Wiedervereinigung 2014Aschersleben, 1.November 2014 Am 1.November kamen 30 Schützinnen und Schützen nach Aschersleben um den Pokal der Wiedervereinigung auszuschießen.Bei fast sommerlichen Temperaturen von 22°C und einer Invasion von Marienkäferchen wurde es ein spannender Wettkampf zumal sich die Weltmeisterin in der Mannschaft und 4.in der Einzelwertung Jana Beckmann angemeldet hatte.Wann hat man schon mal die Möglichkeit mit so einer Spitzenathletin einen Wettkampf zu bestreiten. Nach der 3.Serie wurde in A und B Wertung aufgeteilt. Zum Ende der letzten Serie führte Dörg Engeln vor Jana Beckmann und Marko Hollburg.Nun musste das Finale die Entscheidung bringen. Am Ende gewann Dörg Engeln vor Marko Hollburg und Jana Beckmann den Pokal. Herzlichen Glückwunsch. Joachim Rothe wurde 5. in der B Wertung und Eckehardt Koerth beide für Naumburg startend 11. in der B Wertung.
Vereinsmeisterschaft GK Gewehr 2015GK Selbstladegewehr 100m Herrenklasse 1. Engelhardt,Karsten 103 Ringe
GK Selbstladegewehr 100m Senioren A 1. Wiegand,Andreas 181 Ringe
GK Selbstladegewehr 100m Senioren B 1. Engelhardt,Frank 102 Ringe
GK Selbstladegewehr 100m Senioren C 1. Neumann,Wolfgang 90 Ringe
Ordonnanzgewehr 100m Herrenklasse 1. Rühlemann,Rene 168 Ringe 2. Heinrich,Wolfgang 164 Ringe 3. Weiland,Andreas 105 Ringe
Ordonnanzgewehr 100m Herren Altersklasse 1. Baumann,Thomas 85 Ringe
Ordonnanzgewehr 100m Senioren A 1. Ripperger,Jürgen 125 Ringe 2. Hesse,Lothar 123 Ringe 3. Rüdiger,Klaus 61 Ringe
Ordonnanzgewehr 100m Senioren C 1. Pelliccioni,Detlev 135 Ringe
Vereinsmeisterschaft Großkaliberpistole / RevolverAm 19.10.2014 fanden die Vereinsmeisterschaften in der Disziplin Groß- kaliberpistole / Revolver 2015 statt. hier die Ergebnisse:
Herrenklasse 1. Engelhardt,K. 217 Ringe 2. Wolf,C. 195 Ringe 3. Tauschke,M. 103 Ringe
Herren Altersklasse 1. Schambach,B. 204 Ringe 2. Blechschmidt,Th. 188 Ringe 3. Hagedorn,V. 81 Ringe 4. Baumann,Th. 51 Ringe
Senioren A 1. Siebeneich,A. 203 Ringe 2. Ripperger,J. 182 Ringe 3. Lutz,P. 164 Ringe 4. Hesse,L. 88 Ringe 5. Lifzik,K. 84 Ringe
Senioren B 1. Engelhardt,F. 222 Ringe
Senioren C 1. Neumann,W. 159 Ringe 2. Pelliccioni,D. 87 Ringe
allen Vereinsmeistern und Platzierten herzlichen Glückwunsch J.R.
Vereinsmeisterschaft KK - LiegendAm 12.10.2014 wurde die Vereinsmeisterschaft KK 50m -Liegend geschossen. Es nahmen 15 Schützinnen/schützen daran teil. hier die Ergebnisse: Herrenklasse 1. Rühlemann,Rene 285 Ringe 2. Seibeck,Jens 94 Ringe
Senioren A 1. Hesse,Lothar 280 Ringe 2. Rothe,Joachim 264 Ringe 3. Seidel,Wolfgang 255 Ringe 4. Weber,Frank 233 Ringe
Senioren B 1. Wöller,Horst 271 Ringe 2. Hartwig,Rudi 255 Ringe
Senioren C 1. Bender,Hans 249 Ringe 2. Pelliccioni,Detlef 49 Ringe
Seniorinnen C 1. Pelliccioni,Ruth 64 Ringe
Herrenaltersklasse 1. Schambach,Bernd 244 Ringe 2. Baumann,Thomas 228 Ringe 3. Hagedorn,Volker 181 Ringe 4. Pydde,Frank 114 Ringe
allen Vereinsmeistern und Platzierten herzlichen Glückwunsch J.R.
Erste Vereinsmeisterschaft 2015Am 05.10.2014 fanden bei schönen Spätsommerwetter die erstem Vereinsmeisterschaften 2015 in der Disziplin KK - Sportpistole und Perkussionsgewehr/pistole statt. hier die Ergebnisse: Einzelwertung KK Sportpistole 15+15 Herrenklasse 1. Engelhardt, Karsten 262 Ringe 2. Rühlemann, Rene 262 Ringe 3. Wolf, Christian 169 Ringe
KK Sportpistole 15+15 Herren Altersklasse 1. Dr.Koch,Thilo 251 Ringe 2. Schambach,Bernd 237 Ringe 3. Baumann,Thomas 134 Ringe
KK Sportpistole 15+15 Senioren A 1. Ripperger,Jürgen 230 Ringe 2. Siebeneich,Albert 228 Ringe 3. Hesse,Lothar 177 Ringe 4. Lifzig,Klaus 133 Ringe
KK Sportpistole 15+15 Seniorinnen A 1. Pelliccioni,Ruth 39
KK Sportpistole 15+15 Senioren B 1. Pelliccioni,Detlef 214 Ringe 2. Bender,Hans 194 Ringe 3. Dutz,Hans 168 Ringe 4. Hartwig,Rudi 119 Ringe 5. Sperling,Lothar 110 Ringe
Perkussionsgewehr Herrenklasse 1. Dörfler,Mario 99 Ringe 2.Tauschke,Matthias 90 Ringe
Perkussionsgewehr Herren Altersklasse 1. Kirste,Maik 139 Ringe 2. Fischer,Jens 136 Ringe 3. Hagedorn,Volker 85 Ringe 4. Pydde,Frank 75 Ringe
Perkussionsgewehr Senioren A 1. Hesse,Lothar 114 Ringe
Perkussionsgewehr Senioren B 1. Pelliccioni,Detlef 103 Ringe 2. Dutz,Hans 96 Ringe 3. Kohlbach,Klaus-Peter 90 Ringe
Perkussionspistole Herrenaltersklasse 1. Dr.Koch,Thilo 88 Ringe
Steinschlossgewehr Herrenaltersklasse 1. Kirste,Maik 136 Ringe
allen Vereinsmeistern und Platzierten herzlichen Glückwunsch. J.R.
Schützenfest am 13.09.2014 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,das Schützenfest 2014 ist nun Geschichte, trotz kühlen Wetter und Nieselregen kamen viele Schützen auf die Henne um den Schützenkönig 2014 auszuschießen. Gleichzeitig wurde die Curt Becker Ehrenscheibe mit KK-Büchse geschossen, wobei man auch ein bisschen Glück beim würfeln haben musste. Das beste Ergebnis erziehlte, Lothar Hesse
Herzlichen Glückwunsch
Beim traditionellen Schießen mit dem Vorderladergewehr um die Königswürde beteiligten sich 30 Schützinnen und Schützen. Punkt 13:00 Uhr stand der neue Schützenkönig 2014 fest, es ist:
Mario Rozkovez Herzlichen Glückwunsch dem Schützenkönig 2014
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer die für das Gelingen des Schützenfestes beigetragen haben.
|
Kontakt:
<Kontaktdaten eingeben>